Produkte von Carić Vina

Der Weinbau in der Familie Carić hat eine lange Tradition, aber erst vor 15 Jahren mit Gründung eines Unternehmens, begann die Familie mit der Eigenvermarktung. Heute verfügt das Weingut über 5ha Anbaufläche in verschiedenen Lagen der Insel Hvar. Die Ernte einiger Weinbauern ergänzen die Produktion. Carić kultiviert eine Reihe von einheimischen Sorten, wie Plavac Mali, Bogdanjuša, Kuč, Maraština, Darnekuša und Pošip. Jeder der Weine und ihre Namen erzählen eine andere Geschichte, vom Weinberg bis zum Weingut.
Ihren unverwechselbaren Charakter verdanken die Carić-Weine den unterschiedlichen Böden und den mikroklimatischen Bedingungen in den einzelnen Weinbergen. Alle Weingärten sind Teil der Vinogorje Hvar.
Ivo Carić, Eigentümer von Vino-Hvar | Treibende Kraft des Weinguts ist Ivo Caric, der jede einzelne Rebe und jeden einzelnen Stein in unseren Weinbergen in- und auswendig kennt: eine enge, fürsorgliche Vertrautheit, die eine Voraussetzung ist, um qualitativ hochwertigen Wein herzustellen. Ivo, der jahrelang ein Restaurant, "Kod Komina", im Dorf Pitve führte, hat sich auch als versierter Koch und Gastronom hervorgetan. |
Sehr zum Leidwesen der zahlreichen Liebhaber der gesunden und authentischen dalmatinischen Küche hat sich Ivo nun, zumindest vorläufig, entschlossen, seine gesamte Zeit der Arbeit im Weinberg und der Weinherstellung zu widmen. Nichtsdestotrotz wird es, sobald das neue Weingut fertiggestellt ist, auch ein Restaurant geben: ein guter Ort für Ivo, um seine Kochkünste wieder zu präsentieren.
Die Weinberge der Lage Starigrad
Carić verfügt über eine Reihe von Weingärten zwischen Jelsa und Stari Grad. Die Römer nannten die Gegend Pharensis, bei den Griechen war sie als „Chora Pharou“ bekannt. Was von den Griechen auch übrig blieb, ist das bestens erhaltene Beispiel eines griechischen Grundbuchs, und ist heute als UNESCO-Weltkulturerbe.
Die ursprüngliche Parzellierung ist dank der jahrhundertelangen Bemühungen der Hvarer Bauern erhalten geblieben, die die griechischen Trockenmauern pflegten und restaurierten. Die ursprünglichen Parzellen (900x180m), die dann im Laufe der Jahrhunderte weiter unterteilt wurden, sind auch heute noch aus der Luft gut sichtbar. Hier baut Carić hauptsächlich die weißen Sorten an, wie Bogdanjuša, Kuč, Maraština und Pošip, aus denen wir unsere beiden Weißweine herstellen: Bogdanjuša und Cesarica.
| |
Die Bonda-Weinberge bei Svirče
| Es handelt sich um terrassenförmig angelegte Weinberge, die durch Trockenmauern abgegrenzt sind und jeweils nur eine sehr kleine Fläche einnehmen. Die hier angebaute Sorte ist Plavac Mali. Früher waren diese Terrassen berühmt für ihren Opolo (deutsch: Roséwein), der den Großteil der Weinproduktion in der Gegend von Svirče ausmachte. |
Heutzutage bezieht Carić von diesen Hängen den Rosé Marino und den roten Jubo'v. Während der Plavac, der in diesem Gebiet angebaut wird, Früchte von außergewöhnlicher Qualität liefert, unterscheidet sich das Terroir deutlich von dem an der Südflanke der Insel. Die Lage des Bodens im Gebiet von Bonda macht den Maschineneinsatz von sehr schwierig, aber der Boden entwässert gut und die Durchlüftung ist gut. Dadurch stellt das Gebiet weniger Anforderungen an die Vorbeugung gegen Schädlinge und Krankheiten der Trauben und Reben.
Die Plaže-Weinberge
Das Weingut Caric verfügt über Weingärten an mehreren Positionen entlang der Südflanke der Insel Hvar. Der größte befindet sich in Zavala, der steilsten Lage in der Nähe des Weilers Ivan Dolac in der Gegend von Zakupica. Die hohe durchschnittliche Anzahl an Sonnenstunden, die steile Hanglage und der kohlenstoffreiche, sehr skelettreiche Boden sorgen für die beste Qualität der Früchte, die wir für unsere Flaggschiff-Weine verwenden: Plovac Ploški und Plovac Ploški Barrique. Die Arbeit in diesen steilen Weinbergen ist Handarbeit. Aufgrund der günstigen Lage und des gut entwässernden Bodens ist jedoch außer der Verwendung von Schwefel nur sehr selten eine Behandlung erforderlich.
| Vina Caric wurde ausgezeichnet durch wein.plus
Bewertete Weine: Plovac Ploski Barrique – 88 Punkte Jubo’v – 87 Punkte Pošip 2019 - 86 Punkte |