inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: TRD001
Jahrgang: | 2021 |
Traube: | Škrlet 100% |
Ausbau: | Stahltank |
Herkunft: | Popopača, Moslavina |
Alkoholgehalt: | 12,0% |
Verschluß: | Schraubverschluss |
Inhalt: | 0,75l |
Säure: | 6,8 g/l |
Restzucker: | 2 g/l |
Transparentes Strohgelb mit grünlichem Schimmer an den Glasrändern, mit zarten frischen Aromen, äußerst angenehmer Fruchtcharakter, der an nicht grünes Quitten-
und Bananenfleisch erinnert, der Duft von Frühlingsblumen wie Primeln und Visibabs und aromatische Linien der Mineralität, eleganter und zarter Körper. Im Mund
sehr unaufdringlich mit hoher Mineralität, die das Trinkvergnügen entfaltet.
Die weiße Rebsorte stammt aus Kroatien. Synonyme sind Ovnek Slatki, Ovnek Zuti, Škrlet Tusti und Škrtec. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie darf nicht mit der ähnlichen Sorte Kujundzusa verwechselt werden. Der Name bedeutet „Scharlach“ (die Krankheit) und bezieht sich auf die roten Flecken auf der Beerenhaut. Die mittel bis spät reifende Rebe ist allgemein recht widerstandsfähig gegen viele Rebstock-Krankheiten. Sie erbringt frische, aromatische Weißweine mit Aromen nach Heu und Frühlingsblumen. Die Sorte wird hauptsächlich in Kontinental-Kroatien in den nördlichen Bereichen Moslavina, Prigorje-Bilogora und Pokuplje angebaut. Für die rein weibliche Sorte Dišeca Ranina fungiert sie im gemischten Satz als Befruchtungspartner. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen; 2010 waren es noch 61 Hektar (Kym Anderson).
Weintyp: | Weißwein |
Sorte: | Skrlet |
Charakter: | trocken |
Anbauregion: | Zentralkroatien |
Ausbau: | Stahltank |
Alkoholgehalt: | bis 12% |
Flascheninhalt: | 0,75l |