33,50 €*
% 39,00 €* (14.1% gespart)| Jahrgang: | 2022 | 
| Traube: | Tribidrag (Crljenak) 100% | 
| Ausbau: | Barrique | 
| Herkunft: | Nerezisca, Insel Brac | 
| Alkoholgehalt: | 14% | 
| Restzucker: | 3,5 g/l | 
| Säure: | 5,5 g/l | 
| Verschluß: | Naturkork | 
Stina Tribidrag ist ein eleganter Wein mit weichen Tanninen, ausgeprägt fruchtig und mit ausgewogenen Säuren. Durch die 12-monatige Reifung in Barrique-Fässern hilft, dass die Tannine weicher und der Geschmack abgerundeter wird. Die Barrique-Noten machen Geruch und Geschmack ausgewogen.
Die Rebsorte Tribidrag (auch Crljenak kaštelanski), ist in Italien als Primitivo bekannt geworden und in USA als Zinfandel. Im Ursprungsland Kroatien, war sie jedoch fast vollständig verschwunden. Seit einigen Jahren erfährt der Tribidrag aber eine Wiederauferstehung.
Der Tribidrag von Stina wird aus Trauben eines einzigen Weinbergs produziert. Dieser liegt an der Nordseite der Insel Brač in der Nähe des Ortes Postira, an einer Hanglage, die für das Wachstum und die Entwicklung dieser Sorte optimal ist. Die Traubenlese wird von Hand durchgeführt.
Im Keller werden die Trauben selektiert und kommen gekühlt zur Fermentation in Edelstahlbehälter, wo die Temperatur permanent reguliert wird. Die Mazeration dauert 2 bis 3 Wochen. Es ist wichtig, dass die Trauben zum optimalen Reifezeitpunkt gelesen werden, so dass die natürliche Fruchtigkeit des Weines stärker ausgeprägt bleibt. Nach vollendeter Fermentierung und Mazeration werden die Trauben gepresst und fürs Reifen vorbereitet.
Der Ausbau erfolgt 12 Monate in französischen Barriquefässern, die 2 bis 3 Jahre verwendet werden. Ziel ist es, Tannine, die in Tribidrag von Anfang an recht mild sind, zusätzlich abzurunden. Gleichzeitig wird durch die Verwendung älterer Barriquefässer für eine optimale Wirkung von Holz auf den Wein gesorgt. Dadurch erreicht man, dass die Barriquenoten die natürliche „Fruchtigkeit“, für die Tribidrag bekannt ist, nur ergänzen. Nach dem Reifen und Abfüllen, reift der Wein noch mindestens sechs Monate in der Flasche, bevor er in den Handel kommt.
Das Etikett ist außergewöhnlich. Die Informationen auf der Vorderseite sind lediglich eingeprägt.
| Alkoholgehalt: | bis 15% | 
|---|---|
| Anbauregion: | Dalmatien, Inseln | 
| Ausbau: | Barrique | 
| Charakter: | trocken | 
| Flascheninhalt: | 0,75l | 
| Sorte: | Crljenak, Tribidrag | 
| Weintyp: | Rotwein | 
Auf der dalmatinischen Urlaubsinsel Brač revitalisiert Jako Vino den Weinanbau. Das 2009 in Bol gegründete Unternehmen übernahm die Kellerei der Winzergenossenschaft Brač und investiert seit dem einen respektablen Betrag in die Weingärten und Technik. Insgesamt 100 ha stehen heute zur Verfügung und werden für den Anbau von Plavac mali und Posip genutzt. Und der Aufwand lohnt sich. Ergebnis der Arbeit sind gut strukturierte, authentische Weine von höchster Qualität.
 
                                Anmelden
 
                                                                         
                                