18,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3 days
Jahrgang: |
2017 |
Traube: |
Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Teran |
Ausbau: |
Barrique |
Herkunft: |
Sisan bei Pula, Istrien |
Alkoholgehalt: |
13,0% |
Verschluß: |
Naturkork |
Frische und Veilchen vom Teran, Johannisbeere vom Cabernet Sauvignon, das Heitere vom Syrah, Finesse und Himbeere vom Merlot verflechten sich in der Nase, während das Auge eine dichte Viskosität von rubinroten Krallen und violetten Schattierungen genießt.
Am Gaumen entdeckt man Geschmeidigkeit, Frische, feine Tannine, Mineralität, breiten und langen Abgang. Teranische Frische, Blumigkeit und Jugend, ergänzt mit einer ernsten Extraktivität und Tannizität von Cabernet Sauvignon, angelehnt an die Fruchtigkeit und den Pfeffer von Syrah, endet mit fruchtiger Weichheit von Merlot. Aber Teran, das Flaggschiff dieses und aller zukünftigen Rot- und Roseweine des Weinguts Trapan dominiert und bestimmt diesen Wein wesentlich.
Alkoholgehalt: | bis 14% |
---|---|
Anbauregion: | Istrien |
Ausbau: | Barrique |
Charakter: | trocken |
Flascheninhalt: | 0,75l |
Sorte: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Teran |
Weintyp: | Rotwein |
Winzer Bruno Trapan aus Sisan bei Pula ist einer der innovativsten und aktivsten Winzer Istriens. Seit 2005 vermarktet Trapan regionstypische, authentische Weine.
Von Beginn an wird das Weingut nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet um das für Südistrien typische Terroir optimal zu nutzen und im Wein umzusetzen. Mittlerweile stehen 6 ha an Weingärten unter Produktion, wobei der Malvazija den größten Anteil hat. Erst kürzlich begann Trapan auch mit der zweiten für Istrien so typischen Sorte, dem roten Teran. Zusätzliche 6 ha wurden bepflanzt, die erstmals im 2013 gelesen werden. 2011 produzierte Vina Trapan 45.000 Flaschen.
Danach gefragt, was Trapan-Weine so einzigartig macht antwortet Bruno Trapan nicht ohne Stolz: “Das Mikroklima, der Boden und die besondere Lage unserer Weingärten, in Kombination mit dem biologischen Anbau und meiner Experimentierlust.“ In der Tat geht Bruno Trapan auch ungewöhnliche Wege. So z.B. sein Cuvée Nigra Virgo Revoulution, dass ich aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Teran zusammensetzt. Oder auch sein Uroboros, einem istrischen Malvazija, der im Fass aus Akazienholz reift. Generell zeichnet die Weine von Trapan Frische, Charme, Individualität und Eleganz aus.
Modern präsentieren sich nicht nur die Weine, sondern auch das Weingut. Der 2010 offiziell eröffnete neue Weinkeller entspricht so gar nicht dem sonst so ländlich-rustikalen Stil istrianischer Weingüter. Postmoderne Architektur, minimalistische Einrichtung und klare Linien dominieren den Degustationsraum und auch den Keller selbst.
![]() |
Bruno Trapan in HRT1 |

Anmelden